
Das GEE-Projekt wurde ins Leben gerufen, um Schulen bei der Entwicklung der Fähigkeiten und Kompetenzen ihrer Schüler*innen zu unterstützen, eine aktive Rolle bei der Entwicklung der grünen Wirtschaft spielen zu können.
GEE unterstützt Lehrer*innen dabei, dies durch Lernen außerhalb des Klassenzimmers und Lernen in der realen Welt zu unterstützen und bietet:
- Lernpakete, die Schüler*innen eine Reihe von sinnvollen Erfahrungen aus der realen Welt bieten, die den Unterricht mit Wirtschaft und Unternehmertum verbinden
- Lehrerfortbildung zur Unterrichtung von Unternehmertum,
- Unternehmerische Fallstudien: Sie entwickeln Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler*innen, um Geschäftsmodelle im Einklang mit einer grüne Wirtschaft aufzubauen,
- grüne Geschäftspläne
Die Lernmodule umfassen die folgenden Themen:
- Abfall – Lebensmittel
- Vielfalt macht stark
- Das Plastikproblem
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
Es gibt auch ein Bewertungstool für Lehrer*innen. Die Materialien sind in Englisch, Spanisch, Rumänisch, Lettisch und Bulgarisch erhältlich.